Sie haben in digitale Tools für Ihre Digitalisierung investiert. Warum sehen Sie trotzdem keine Ergebnisse?

56% der Führungskräfte sehen nicht die erwartete Wertschöpfung aus ihren digitalen Transformationsbemühungen. Andere Faktoren werden oft übersehen. Um den Erfolg zu gewährleisten, müssen neben der Strategie und den Investitionen auch die richtigen Partner ins Spiel gebracht werden.

Vollständigen Bericht abrufen

Wir haben 400 Entscheidungsträger in Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro über ihre wichtigsten Geschäftsherausforderungen und die Einführung digitaler Tools in ihren Organisationen befragt.

0%

Haben die Anzahl digitaler Tools im vergangenen Jahr erhöht.

0%

Stimmen der Aussage zu: „Die Transformationsbemühungen in unserem Unternehmen haben noch nicht den erwarteten Wert gebracht."

0%

gaben an, dass ihre zur Datenvisualisierung verwendeten Tools und Plattformen nicht miteinander integriert sind.

der Führungskräfte haben die Anzahl digitaler Tools im vergangenen Jahr erhöht

der Führungskräfte sagen, dass ihre Teams zu viel Zeit mit der Konsolidierung von Datenpunkten verbringen

der Führungskräfte nutzen regelmäßig oder häufig eine Art digitale Threads oder Technologien zur Datenverbindung

der Führungskräfte sind von der Budgetüber-schreitung bei Projekten betroffen

Vollständigen Bericht abrufen

Top- Herausforderungen


Top 3 Geschäfts-

herausforderungen

% erleben starke oder schwerwiegende Auswirkungen

0%

Projektmeilensteine werden verfehlt


0%

Ressourcen können nicht skaliert werden, um die Nachfrage zu erfüllen


0%

Unerklärliche Produktionsausfälle treten auf

Wussten Sie schon?

Im Durchschnitt verbringen Teams ...

Arbeitstage pro Jahr mit der manuellen Erstellung von Berichten und der Konsolidierung von Datenpunkten

Top 3 Faktoren, die zu den Herausforderungen beitragen­

% erleben starke oder schwerwiegende Auswirkungen

0%

Qualifikations- und Wissenslücken


0%

Manuelle Prozesse


0%

Verzögerte oder veraltete Informationen

Beim Schließen digitaler Reifegradlücken geht es nicht nur um die Bereitstellung von Daten, sondern auch um die Zusammenarbeit mit den richtigen Experten und die Vernetzung von Systemen, um diese Daten zuverlässig und zugänglich zu machen. Dies umfasst bewährte Verfahren, qualifizierte Mitarbeiter, solide Integrationswerkzeuge und Qualitätsprozesse, die sicherstellen, dass die Teams den Informationen tatsächlich vertrauen und sie nutzen können."

–Lawrence Benson, Vice President of Portfolio Strategy, Asset Lifecycle Intelligence Division von Hexagon

Vollständigen Bericht abrufen